Yuhong Holding Group Co., LTD
Herkunftsort: | China |
Markenname: | Yuhong |
Zertifizierung: | DNV, BV, PED, LR, ABS, TS, CCS |
Modellnummer: | ASTM A179 |
Min Bestellmenge: | 100 KGS |
---|---|
Preis: | Verhandelbar |
Verpackung Informationen: | Holz-Fächer/Eisen-Fächer/Bündel mit Plastikkappe |
Lieferzeit: | 7 Tage |
Zahlungsbedingungen: | T/T, L/C |
Material: | A179 | Flossenmaterial: | AL-1100, al-1060 |
---|---|---|---|
Flossenart: | G, L, KL | Anwendung: | Wärmetauscher |
Hervorheben: | L-Typ Rippenrohr A179,Aluminium-Rippenrohr für Kühlturm,1060 1100 Rippenrohr |
Einführung in das L-Finnrohr mit A179-Basisrohr und Aluminium-Finnrohr
Das L-Typ-Finnenrohr ist ein häufig verwendeter Wärmetauscherkomponent, der zur Steigerung der Wärmeübertragungseffizienz entwickelt wurde. Das Basisrohr ist typischerweise aus A179 Kohlenstoffstahl,mit einer Leistung von mehr als 10 Watt,Die Flossen bestehen aus Aluminium, einem Material, das für sein geringes Gewicht, seine Korrosionsbeständigkeit und seine guten Wärmeübertragungs-Eigenschaften bekannt ist.mit einer Breite von mehr als 20 mm,, die eine enge Passform gewährleistet und den Oberflächenkontakt für eine optimale Wärmeübertragung verbessert.
Vorteile des L-Typ-Finnenrohrs
Effiziente Wärmeübertragung: Der Verpackungsprozess der Flosse des L-Typs sorgt für einen starken Kontakt zwischen dem Grundrohr und der Flosse und bietet einen effektiven Wärmeübertragungsweg.Dies macht das L-Typ-Finnrohr in Anwendungen wie luftgekühlten Wärmetauschern und industriellen Kesseln sehr effizient.
Kosteneffizient: Im Vergleich zu einigen anderen Arten von Flossenröhren ist der L-Typ aufgrund des einfachen Verpackungsprozesses im Allgemeinen wirtschaftlicher.die die Herstellungskosten senkt, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.
Korrosionsbeständigkeit: Die Aluminiumflossen bieten eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit, insbesondere in Umgebungen, in denen Feuchtigkeit oder chemische Wirkstoffe auftreten.Dies macht das Flossenrohr des Typs L für Außen- oder Meeresanwendungen geeignet.
Leichtgewicht: Aluminiumflossen machen die Gesamtstruktur im Vergleich zu anderen Materialien wie Kupfer leichter, was eine einfachere Montage und Handhabung ermöglicht.sowie die Verringerung der Gesamtbelastung des Systems.
Flexibilität bei den Anwendungen: Aufgrund der Vielseitigkeit des Basisrohrs A179 kann das Flossenrohr des Typs L in einer Vielzahl von Wärmeübertragungsanwendungen verwendet werden, einschließlich der Industrie, der chemischen und petrochemischen Industrie.
Unterschiede zwischen Flossenröhren des Typs L und G
Flossenbefestigungsmethode:
L-Typenflossenröhre: Die Aluminiumflossenröhre ist mechanisch um das Basisrohr A179 in einer L-Konfiguration gewickelt, was eine feste Passform ohne zusätzliches Schweißen oder Löten ermöglicht.
G-Typ Flossenröhre: Die Flossen werden mit Hilfe einer in die Oberfläche des Rohres geschnittenen Rille in das Grundrohr eingebettet.Dies sorgt für eine sichere und dauerhafte Befestigung, erfordert aber einen komplexeren Herstellungsprozess.
Wärmeleitfähigkeit:
L-Typ: Der thermische Kontakt zwischen der Flosse und dem Rohr wird durch mechanischen Druck aufrechterhalten.der für viele Anwendungen ausreicht, aber unter extremen Hitzebedingungen möglicherweise nicht so leitfähig ist wie der G-Typ.
G-Typ: Der Rillenmechanismus schafft eine stärkere Verbindung zwischen der Flosse und dem Grundrohr, was insbesondere bei höheren Temperaturen zu einer etwas besseren Wärmeübertragungswirksamkeit führt.
Komplexität der Herstellung:
L-Typ: Leichter und schneller zu fertigen aufgrund seiner einfachen mechanischen Verpackungsmethode.
G-Typ: Erfordert eine hohe Präzision beim Schneiden von Rillen in das Grundrohr, was sowohl die Produktionszeit als auch die Kosten erhöht.
Haltbarkeit:
L-Typ: Ausreichend langlebig für die meisten Anwendungen, kann aber aufgrund der mechanischen Passform eine eingeschränkte langfristige Zuverlässigkeit in Umgebungen mit hohem Stress haben.
G-Typ: Dank der sichereren Flossenbefestigung bietet er eine überlegene Haltbarkeit in rauen Umgebungen oder bei Anwendungen mit hohen Temperaturen oder Vibrationen.
Ansprechpartner: Sia Zhen
Telefon: 15058202544
Faxen: 0086-574-88017980