logo

Yuhong Holding Group Co., LTD

Über uns
Fabrik Tour
Qualitätskontrolle
Kontakt
Unternehmensnachrichten
Startseite ProdukteFlossenröhrchen

ASTM A106 GR.B U Typ HFW Finnenrohr für Abwärmekessel

ASTM A106 GR.B U Typ HFW Finnenrohr für Abwärmekessel

  • ASTM A106 GR.B U Typ HFW Finnenrohr für Abwärmekessel
  • ASTM A106 GR.B U Typ HFW Finnenrohr für Abwärmekessel
  • ASTM A106 GR.B U Typ HFW Finnenrohr für Abwärmekessel
  • ASTM A106 GR.B U Typ HFW Finnenrohr für Abwärmekessel
ASTM A106 GR.B U Typ HFW Finnenrohr für Abwärmekessel
Produktdetails:
Herkunftsort: China
Markenname: YUHONG
Zertifizierung: ABS, GL, DNV, NK, PED, AD2000, GOST9941-81, CCS, ISO 9001-2008
Modellnummer: ASME SA209
Zahlung und Versand AGB:
Min Bestellmenge: 1 Stück
Preis: Verhandelbar
Verpackung Informationen: Gehäuse mit Eisenrahmen
Lieferzeit: Hängt von der Menge ab
Zahlungsbedingungen: T/T,L/C
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: 1000 Tonnen pro Monat
Kontakt
Ausführliche Produkt-Beschreibung
Rohrmaterial: ASME SA209 Nackte Länge: Individualisiert
Flossenhöhe: 2.1 bis 5 Flossenhöhe: <17mm
Flossenstärke: ~0.4mm Name der Produktion: Eingebettete Flossenröhre
Hervorheben:

U-Typ HFW-Finnenröhre

,

Abfallkessel HFW Fin Tube

,

ASTM A106 GRB Flossenröhrchen

1. Basismaterial des Rohrs: A106 Gr.B

Norm: ASTM A106 / ASME SA106.

Typ: Nahtloses Kohlenstoffstahlrohr.

Güte: B (Mittlere Zug-/Streckgrenze).

Eigenschaften:

  • Gute Hochtemperaturfestigkeit (bis zu ~450°C / 840°F).
  • Gute Schweißbarkeit und Formbarkeit.
  • Kostengünstig.
  • Einschränkung: Anfällig für Korrosion (Rost) und Oxidation (Zunderbildung) bei hohen Temperaturen ohne Schutz; nicht geeignet für korrosive Umgebungen, es sei denn, sie sind plattiert oder beschichtet.

 

2. Rippentyp: Vollrippe

Konstruktion:Rippen werden aus massiven Materialstreifen hergestellt (typischerweise Kohlenstoffstahl oder manchmal Edelstahl für Korrosionsbeständigkeit).

Befestigung: Die Rippen werden kontinuierlich entlang ihrer Basis mit der Außenfläche des Basisrohrs verschweißt (normalerweise Widerstandsschweißen, LFW oder HFW). Dies erzeugt eine starke, metallurgische Verbindung.

Vorteile:

Hervorragende Wärmeübertragung: Direkter Metall-zu-Metall-Kontakt bietet einen sehr geringen thermischen Widerstand.

Hohe mechanische Festigkeit und Haltbarkeit: Beständig gegen Vibrationen, Erosion und physische Beschädigungen.

Gut für hohe Temperaturen: Die Schweißverbindung behält ihre Integrität bei erhöhten Temperaturen bei.

Reinigung: Glatte Oberflächen ermöglichen eine einfachere Reinigung/Abfegung im Vergleich zu eingebetteten Rippen.

Nachteile:Höhere Kosten als extrudierte oder eingebettete Rippen.

Etwas höherer Druckverlust als bei Rippen mit niedrigerem Profil.

3. Gesamtrohrkonfiguration: U-Typ

 

Form: Das berippte Rohr ist in eine enge "U"-Form gebogen (180-Grad-Biegung).

Zweck:

Wärmeausdehnung: Ermöglicht es dem Rohrbündel, sich frei innerhalb des Gehäuses eines Wärmetauschers auszudehnen und zusammenzuziehen, ohne übermäßige Belastungen der Rohrböden oder Rohre zu verursachen.

Bündelausbau: Erleichtert das Herausziehen des gesamten Rohrbündels aus dem Gehäuse zur Inspektion, Reinigung oder Wartung.

Einzelnes Rohrboden: Benötigt nur ein Rohrboden am geraden Ende, was die Auslegung des Kopf-/Kanalgehäuses an diesem Ende vereinfacht.

Konstruktion: Der Biegeprozess erfolgt, nachdem die Rippen angebracht wurden. Sorgfältige Biegeausrüstung und -techniken sind erforderlich, um eine Beschädigung der Rippen oder eine Beeinträchtigung der Rippen-Rohr-Verbindung am Biegescheitelpunkt zu vermeiden.

4. Zusammenfassung & Typische Anwendungen:

 

Ein A106 Gr.B U-Typ Vollrippenrohr ist ein robustes, hochleistungsfähiges Wärmeübertragungselement, das für anspruchsvolle Hochtemperaturanwendungen entwickelt wurde, bei denen die Wärmeausdehnung und die Haltbarkeit von entscheidender Bedeutung sind. Seine Kernmerkmale sind:

Hochtemperatur-Kohlenstoffstahlbasis: Für strukturelle Integrität unter Hitze und Druck.

Haltbare, fest verschweißte Rippen: Für effiziente und zuverlässige Wärmeübertragung auf Luft/Gas.

U-Bogen-Konfiguration: Für spannungsfreie Wärmeausdehnung und einfache Wartung.

Häufige Anwendungen:

 

Dampferzeuger zur Wärmerückgewinnung (HRSGs): Economizer-, Verdampfer- und Überhitzerabschnitte, die Wärme aus Gasturbinenabgasen zurückgewinnen.

Prozessheizer & Öfen: Konvektionsabschnitte, die Wärme von Rauchgas auf Prozessflüssigkeit übertragen.

Abhitzekessel: Rückgewinnung von Wärme aus Hochtemperatur-Prozessströmen.

Lufterhitzer / Vorwärmer: Erhitzen der Verbrennungsluft mit Abgas.

Berippte Rohrbündel in Rohrbündelwärmetauschern: Wenn sich Gas auf der Gehäuseseite befindet und die Wärmeausdehnung erheblich ist.

Wichtige Überlegungen:

 

Korrosion: A106 Gr.B erfordert Schutz (z. B. Beschichtungen wie Aluminieren, Berippung mit Edelstahl, Betrieb in trockenem/nicht korrosivem Gas) in Umgebungen mit Feuchtigkeit, Säuren oder Schwefel.

Oxidation: Bildet bei hohen Temperaturen Zunder; muss für die langfristige Leistung berücksichtigt werden.

Rippendichte: Die Anzahl der Rippen pro Zoll/Meter wird basierend auf der Gasreinheit (Verschmutzungspotenzial) und der erforderlichen Wärmeübertragung im Vergleich zum Druckverlust ausgewählt.

Biegeradius: Die Enge des U-Bogens ist entscheidend und wird durch die Auslegung des Wärmetauschers und den Rohrdurchmesser definiert.

 

ASTM A106 GR.B U Typ HFW Finnenrohr für Abwärmekessel 0

Kontaktdaten
Yuhong Group Co.,Ltd

Ansprechpartner: Mia Wang

Telefon: +8618457251994

Faxen: 0086-574-88017980

Senden Sie Ihre Anfrage direkt an uns (0 / 3000)