Yuhong Holding Group Co., LTD
Herkunftsort: | China |
Markenname: | YUHONG |
Zertifizierung: | ABS, GL, DNV, NK, PED, AD2000, GOST9941-81, CCS, ISO 9001-2008 |
Modellnummer: | Edelstahl-nahtloses Rohr |
Min Bestellmenge: | 500 kg |
---|---|
Preis: | Verhandelbar |
Verpackung Informationen: | Holzkasten mit Plastikkappe |
Lieferzeit: | entsprechend der Quantität |
Zahlungsbedingungen: | T/T, L/C |
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: | 1500 Tonnen pro Monat |
Material: | TP304L, TP309, TP310S, TP316L, TP321 | Standards: | ASTM A213, ASME SA213 |
---|---|---|---|
Neue Übersetzung: | Eddy Current Test, hydrostatischer Test, UT, IGC, Korngröße-Test,… | Typ: | Gerade Umkehrbogen, Schlangen-Biegung, Spulenform |
Oberfläche: | Helles getempert, poliert, in Essig eingelegt | Endart: | Bevled-Ende, einfaches Ende, Faden-Ende |
Hervorheben: | Kraftwerke Edelstahl-Nasslosröhre,Raffinerie Edelstahl-Nasslosröhre,ASME SA213 Nahtloser Rohr aus Edelstahl |
1Materialzusammensetzung
Zulassung | UNS-Bezeichnung | C | In | P | S | - Ja. | Die | Ni | - Das ist Mo. | Andere |
TP321 |
S32100
|
0.08 | 2.00 | 0.045 | 0.03 | 1 | 17.0 ¥19.0 | 9.0 ¢ 12.0 | Ich... | Ich... |
2. Mechanische Eigenschaften
3. Herstellung und Wärmebehandlung
Hergestellt durch nahtlose Verfahren (heiße Extrusion, Drehpiercing).
Aufgelöste Lösung: Erhitzt auf 1040°C, gefolgt von einer schnellen Abkühlung zur Auflösung von Karbiden und Optimierung der Korrosionsbeständigkeit.
4. Anwendungen
Betrieb in Dampfkesseln bei 450°C bis 700°C, bei denen TP321 der Oxidation und Kriechverformung standhält.
Die Titanstabilisierung verhindert die Korrosion zwischen den Körnern bei zyklischer Erwärmung/Kühlung.
Sie können hochdruckendem Dampf (kontinuierlich bis 925°C) in Kohlekraftwerken, Kernkraftwerken oder Biomasseanlagen standhalten.
Exposed to 800 ≈ 950 °C Kohlenwasserstoffströme; TP321 behandelt thermische Zyklus und Vergasung.
Widerstandsfähig gegen Sulfidation und chloridinduzierte Spannungskorrosionscracking (SCC) in wasserstoffreichen Umgebungen.
Verwendet in sauren Gasen oder sauren Medien aufgrund der Widerstandsfähigkeit gegen Grubenbildung und allgemeine Korrosion.
5. Prüfung und Konformität
Pflichtprüfungen: Hydrostatische/nichtzerstörende Prüfungen, mechanische Prüfungen (Tragfähigkeit, Härte), Abflachungs-, Flares- und Rückflanschtests.
Zertifizierung: Konform mit ASME Abschnitt II (Materialien) und Abschnitt I/VIII (Konstruktion).
6Vorteile gegenüber ähnlichen Klassen
Überlegener als TP304/304L bei Hochtemperaturanwendungen aufgrund der Titanstabilisierung, die eine Sensibilisierung verhindert.
Im Gegensatz zu TP347 (niobiumstabilisiert) bietet TP321 unter bestimmten Bedingungen eine bessere Schweißfähigkeit und Oxidationsbeständigkeit.
Ansprechpartner: Mia Wang
Telefon: +8618457251994
Faxen: 0086-574-88017980