logo

Yuhong Holding Group Co., LTD

Über uns
Fabrik Tour
Qualitätskontrolle
Kontakt
Unternehmensnachrichten
Startseite ProdukteLegierter Stahl-Rohr

ASTM A213 T5 nahtloses Rohr aus Legierstahl für Wärmerückgewinnungskessel

ASTM A213 T5 nahtloses Rohr aus Legierstahl für Wärmerückgewinnungskessel

  • ASTM A213 T5 nahtloses Rohr aus Legierstahl für Wärmerückgewinnungskessel
  • ASTM A213 T5 nahtloses Rohr aus Legierstahl für Wärmerückgewinnungskessel
  • ASTM A213 T5 nahtloses Rohr aus Legierstahl für Wärmerückgewinnungskessel
ASTM A213 T5 nahtloses Rohr aus Legierstahl für Wärmerückgewinnungskessel
Produktdetails:
Herkunftsort: China
Markenname: YUHONG
Zertifizierung: ABS, GL, DNV, NK, PED, AD2000, GOST9941-81, CCS, ISO 9001-2008
Modellnummer: ASTM A213 T5
Zahlung und Versand AGB:
Min Bestellmenge: 500 kg
Preis: Verhandelbar
Verpackung Informationen: Holzkasten mit Plastikkappe
Delivery Time: Depends on quantity
Zahlungsbedingungen: T/T,L/C
Supply Ability: 1000 tons per month
Kontakt
Ausführliche Produkt-Beschreibung
Spezifikation: ASTM A213, ASME SA213 Zulassung: T5, T9, T11, T12, T22
Typ: Nahtlos, geschweißt, Umkehrbogen Oberfläche: Ausgekocht und gegossen, poliert, hell gegossen
Nichtzerstörerischer Test: Wirbelstromprüfung, Hystostatikprüfung - ASTM A999, Ultraschallprüfung - ASTM E213 Größen-Produktion: Individualisiert
Hervorheben:

Nahtlose Rohre aus Stahllegiertem

,

ASTM A213 T5 Nahtlose Rohr aus Legierung

,

Nahtlose Rohr aus Stahl aus Legierung mit Wärmerückgewinnung

ASTM A213 T5 Seamless Tube Chemische Zusammensetzung

Zulassung UNS-Bezeichnung C In P S - Ja. Die Ni - Das ist Mo. Andere
T5 K41545 0.15 0.30 zu 0.60 0.025 0.025 0.5 4.0 ¢6.0 Ich... 0.45-0.65 Ich...

 

ASTM A213 T5 Anwendungen und Gründe

Das nahtlose Rohr aus legiertem Stahl ASTM A213 T5 ist speziell für hohe Temperaturen und korrosive Umgebungen ausgelegt.für branchenspezifische Anwendungen, wenn es aufgrund seiner Eigenschaften unerlässlich ist:

1. Stromerzeugung: Superheater & Reheater

  • Anwendungsbereich: Verwendet in Kohle-, Gas- oder Biomasse-Kesselkraftwerken zur Umwandlung von gesättigtem Dampf in überhitzten Dampf (typischerweise 540°C bis 600°C).

Warum T5?

  • Durch die Kriechfestigkeit werden die Rohre ohne Verformung bei hohen Temperaturen langwieriger Belastung standhalten.
  • Die Oxidationsbeständigkeit von 5% Chrom verhindert die Vergrößerung in dampfreicher Umgebung.
  • Die nahtlose Konstruktion beseitigt schwache Punkte, die für Hochdruckdampf (15-30 MPa) kritisch sind.

2Petrochemische Raffinerien: Hydrokrakereinheiten

  • Anwendungsbereich: Rohre in Hydrokrackerreaktoren oder Wärmetauscher, die schwere Rohöle unter hohem Wasserstoffdruck (1020 MPa) und 400-550 °C verarbeiten.

Warum T5?

  • Die Sulfidbeständigkeit (aufgrund des Cr-Gehalts) bekämpft Schwefel im Rohöl.
  • Molybdän erhöht die Festigkeit in wasserstoffreichen Umgebungen und verringert so das Risiko einer Wasserstoffbrüchigkeit.

3Chemische Verarbeitung: Schwefelsäureproduktion

  • Anwendungsbereich: Rohre in Säurekondensatoren oder SO3-Wandlern, die schwefelreiche Gase bei 300°C bis 450°C behandeln.

Warum T5?

  • Widerstandsfähig gegen die Korrosion durch Schwefelsäure-Taupunkt in Rauchgassystemen.
  • Beibehält die strukturelle Integrität trotz thermischen Zyklen.

4. Dampfmethanreformierung (Wasserstoffproduktion)

  • Anwendung: Rohre in Reformern, in denen Methan mit Dampf bei 800°C/900°C (außen erhitzt) reagiert, um Wasserstoff zu erzeugen.

Warum T5?

  • Vergasungsbeständigkeit (Chrom bildet eine schützende Oxidschicht).
  • Beibehält die Festigkeit trotz thermischer Abwärtstrends in Strahlungsbereichen.

5. Kokereinheiten in Ölraffinerien

  • Anwendungsbereich: Übertragungsleitungswechselgeräte in Kokereien mit verzögerter Koksierung, die Dämpfen und abrasiven Kokspartikeln bei 600 °C und mehr ausgesetzt sind.

Warum T5?

  • Erosionsbeständigkeit durch nahtlose Konstruktion.
  • Widerstandsfähig gegen thermische Erschöpfung bei zyklischem Koken-/Dekocken.

6. Anlagen zur Energieverwertung von Abfällen

  • Anwendungsbereich: Rohre in Verbrennungskammern oder Wärmerückgewinnungskessel, die korrosive Rauchgase aus der Verbrennung von kommunalem/industriellem Abfall behandeln.

Warum T5?

  • Widerstandsfähig gegen chloridbedingte Korrosion durch Verbrennung von Kunststoffen/PVC.
  • Handhabung von thermischen Schocks durch schwankende Abfallrohstoffe.

7. Speisewasserbereiter in Kernkraftwerken

  • Anwendungsbereich: Vorheizung von Zufuhrwasser mit Dampf aus Turbinen (Betrieb bei 200°C bis 300°C).

Warum T5?

  • Kostenwirksame Alternative zu austenitischen Edelstahlen (z. B. 304/316) bei moderaten Temperaturen.
  • Minimale Gefahr von Spannungskorrosionscracken (SCC) in chloridfreien Umgebungen.

8.Ethylen-Krackeröfen

  • Anwendungsbereich: Konvektionsschnittsröhren in Ethylenanlagen, die Kohlenwasserstoffströmen von 500°C bis 600°C ausgesetzt sind.

Warum T5?

  • Widerstandsfähig gegen Koksung (Kohlenstoffablagerung) aufgrund der glatten, nahtlosen Oberfläche.
  • Kompatibel mit Dampf-Entkochen.

9Hauptvorteile dieser Anwendungen

  • Temperaturbereich: Optimal für 450°C bis 600°C (mehr als T9/T11 kann erforderlich sein).
  • Kosteneffizienz: Niedrigeres Chrom als T9/T11 senkt die Materialkosten für moderate Umgebungen.
  • Herstellung: in Kopfstücke/Gliedereien geschweißt mit angemessener Vorwärmung (200°C bis 300°C) und PWHT (Wärmebehandlung nach dem Schweißen).

 

ASTM A213 T5 nahtloses Rohr aus Legierstahl für Wärmerückgewinnungskessel 0

 

Kontaktdaten
Yuhong Group Co.,Ltd

Ansprechpartner: Mr. Jikin Cai

Telefon: +86-13819835483

Faxen: 0086-574-88017980

Senden Sie Ihre Anfrage direkt an uns (0 / 3000)