Yuhong Holding Group Co., LTD
| Herkunftsort: | China |
| Markenname: | YUHONG |
| Zertifizierung: | ASME II, ASME III, ABS, LR, DNV, GL , BV, CCS, KR, NK, TUV, PED, GOST, ISO , TS |
| Modellnummer: | EN10222-4 P280GH Schmiedeblatt aus Kohlenstoffstahl |
| Min Bestellmenge: | 1 PC |
|---|---|
| Verpackung Informationen: | Falten-Holzetui/Palette |
| Lieferzeit: | 7 Tage |
| Zahlungsbedingungen: | L/C,T/T |
| Produktbezeichnung: | Schmiedeblatt | Standards: | Einheitliche Prüfungen |
|---|---|---|---|
| Material: | P280GH / 1.0426 | Größe: | kann Gewohnheit, als Anforderungen der Zeichnung des Käufers |
| Form: | Zylinder | Neue Übersetzung: | 100 % PT, UT, PMI |
| Anwendung: | Röhrenwärmetauscher, Boiler, Druckbehälter, Dampfturbine, große zentrale Klimaanlage usw. | ||
| Hervorheben: | Geschmiedete Rohrboden aus P280GH Kohlenstoffstahl,EN10222-4 Wärmetauscher-Rohrboden,Rohrboden aus 1.0426 Stahl für Wärmetauscher |
||
Schmiede EN10222-4 P280GH / 1.0426 Rohrblatt aus Kohlenstoffstahl für Wärmetauscher / Druckbehälter
EN 1.0426 Stahl ist ein hochtemperaturfertiger Kohlenstoffstahl (nichtlegierter Stahl), der zur Primärformung in geschmiedete Erzeugnisse hergestellt wird.0426 ist die EN-Nummerbezeichnung für dieses Material. P280GH ist die chemische Bezeichnung der EN.
Es weist eine moderat hohe Duktilität unter den geschmiedeten Kohlenstoff- oder Leichtmetallstählen in der Datenbank auf.
EN 10222-1: 1998 Stahlschmiede für Druckzwecke. Allgemeine Anforderungen an offene Schmiede
EN 10222-2: 2000 Stahlschmiede für Druckzwecke. Ferrit- und Martensitstähle mit spezifizierten hohen Temperatureigenschaften
EN 10222-3: 1999 Stahlschmiede für Druckzwecke. Nickelstahle mit bestimmten Niedertemperatur-Eigenschaften
EN 10222-4: 1999 Stahlschmiede für Druckzwecke. Schweißbare Feinkörnerstähle mit hoher Festigkeit
EN 10222-5: 2000 Stahlschmiede für Druckzwecke Martensitische, austenitische und austenitisch-ferritische Edelstahle
| Eigentum | Temperatur | Wert | Kommentar |
|---|---|---|---|
|
Dichte |
230,0 °C |
7.8 - 7,9 g/cm3 |
Typisch für kohlenstoffarmen Stahl |
Mechanische
| Eigentum | Temperatur | Wert | Kommentar |
|---|---|---|---|
|
Elastizitätsmodul |
230,0 °C |
200 - 215 GPa |
Typisch für kohlenstoffarmen Stahl |
|
Verlängerung |
200,0 °C |
21 - 23 % |
|
|
Poisson-Verhältnis |
230,0 °C |
0.29 [-] |
Typisch für kohlenstoffarmen Stahl |
|
Scherenmodul |
230,0 °C |
82 GPa |
Typisch für kohlenstoffarmen Stahl |
|
Zugfestigkeit |
200,0 °C |
460 - 580 MPa |
|
|
Leistungskraft |
200,0 °C |
255 MPa |
|
| Leistungsstärke Rp0.2 | 200,0 °C |
245 MPa |
Thermische
| Eigentum | Temperatur | Wert | Kommentar |
|---|---|---|---|
|
Koeffizient der thermischen Ausdehnung |
230,0 °C |
1.32E-5 - 1.38E-5 1/K |
Typisch für kohlenstoffarmen Stahl |
| Maximale Betriebstemperatur | / |
500 °C |
Typisch für Kohlenstoffstahl |
|
Schmelzpunkt |
/ |
1480 - 1526 °C |
Typisch für kohlenstoffarmen Stahl |
|
Spezifische Wärmekapazität |
230,0 °C |
465 J/(kg·K) |
Typisch für kohlenstoffarmen Stahl |
|
Wärmeleitfähigkeit |
230,0 °C |
25 - 93 W/m·K |
Typisch für kohlenstoffarmen Stahl |
Elektrotechnik
| Eigentum | Temperatur | Wert | Kommentar |
|---|---|---|---|
|
Elektrische Widerstandsfähigkeit |
230,0 °C |
1.43E-7 - 1.74E-7 Ω·m |
Typisch für Kohlenstoffstahl |
Chemische Eigenschaften
| Eigentum | Wert |
|---|---|
| Kohlenstoff |
00,08 - 0,2% |
| Chrom |
0.3 % |
| Kupfer |
0.3 % |
| Mangan |
00,9 bis 1,5% |
| Molybdän |
00,08 % |
| Nickel |
0.3 % |
| Niob |
00,01 % |
| Phosphor |
00,03 % |
| Silizium |
00,04 - 0,4 % |
| Schwefel |
0.015 % |
| mit einem Durchmesser von |
00,03 % |
| Vanadium |
00,02 % |
Materialqualitäten von Rohrblättern
| Art der Materialien | Technische Anforderungen gemäß |
| Duplex-Edelstahl | ASTM/ASME SA182 F44, F45, F51, F53, F55, F60, F61 |
| Edelstahl | Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Anforderungen gelten nicht für die Verwendung in Kraftfahrzeugen, die mit einem Fahrzeug ausgestattet sind. |
| Kohlenstoffstahl | ASTM/ASME A105, A350 LF1, LF2, A266, A694, A765 Gr.2 |
| Stahl aus Legierten | ASTM/ASME SA182 F1, F5, F9, F11, F12, F22, F51, A350-LF3 |
| mit einem Durchmesser von | Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Anforderungen gelten nicht für die Produktion von Zellstoff.1- Ich weiß.2- Ich weiß.5- Ich weiß.7- Ich weiß.12- Ich weiß.16 |
| Kupfernickel | ASTM/ASME SB151, UNS 70600 (Cu-Ni 90/10), 71500 (Cu-Ni 70/30) |
| mit einer Dicke von mehr als 0,05 mm | ASTM/ASME SB152 UNS C10100, C10200,C10300,C10800,C12200 |
| Nickellegierungen | ASTM/ASME SB169, SB171, SB564, UNS 2200, UNS 4400, UNS 8825 UNS 6600, UNS 6601, UNS 6625 |
| Legierung 20 | ASTM/ASME SB472 UNS 8020 |
| Hastelloy | ASTM/ASME SB564, UNS10276 (C 276) |
| Plattierte Stoffe | ASTM/ASME SB898, SB263, SB264 oder näher Explosionsbekleidung für die Herstellung von Materialien aus 2 in 1 oder 3 in 1. |
| Titanium-Stahl, Nickel-Stahl, Titanium-Kupfer, Edelstahl - Kohlenstoffstahl, Legierungen - Stahl usw. |
Einige häufige Anwendungen von Rohrblättern:
1. Wärmetauscher
2. Kessel
3. Kondensatoren
4. Reaktoren
5. Öl- und Gasindustrie
6- Klimaanlage und Kühlung
7. Druckbehälter
![]()
Ansprechpartner: Ms Vivi
Telefon: 0086-13023766106
Faxen: 0086-574-88017980