Yuhong Holding Group Co., LTD
Herkunftsort: | China |
Markenname: | YUHONG |
Zertifizierung: | ABS, GL, DNV, NK, PED, AD2000, GOST9941-81, CCS, ISO 9001-2008 |
Modellnummer: | ASTM B446 UNS C70600 Kupfer-Nickel-Reduktor |
Min Bestellmenge: | 1PC |
---|---|
Verpackung Informationen: | Zwischengeschirr aus Zwischengeschirr |
Lieferzeit: | 7days |
Zahlungsbedingungen: | L/C, T/T |
Produktbezeichnung: | Kupfer-Nickel-Reduktor | Standards: | ASTM B466/ASME SB466 |
---|---|---|---|
Material: | C70600, zwei.0872 | Überdosis: | 1/4" BIS 24" |
WT: | SCH10S ZU SCH XXS | Formular: | Betrug. Reduzierer, Ecc. Reduzierer |
Typ: | Nahtlos, geschweißt | ||
Hervorheben: | Schweißungs-Installationen des Kolben-SB466,Schweißungs-Installationen des Kolben-SB122,CuNi 90/10 Schweißungs-Reduzierer des Kolben-C70600 |
ASTM B446 / ASME SB466 UNS C70600,CuNi 90/10Stahl aus NickellegierungButt WeldVerringerer
ASTM B466 C70600 Kupfer-Nickel-Fittings (z. B. Reduktoren)sind nahtlose 90-10-Cu-Ni-Legierungskomponenten, die für anspruchsvolle marine und industrielle Anwendungen konzipiert wurden und hauptsächlich aus Kupfer (88,6 ‰ 90,5%), Nickel (9 ‰ 11%) und Eisen (1 ‰ 1,8%) bestehen.Bekannt für seine außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit durch MeerwasserDiese Ausrüstungen sind in Schiffsrohren, Entsalzungsanlagen und Offshore-Öl- und Gasanlagen weit verbreitet.
Äquivalente Grade vonASTM B466 UNS C70600 Kupfer-Nickel-Reduktor
Der Standard | WERKSTOFF Nr. | UNS |
Cu-Ni 90/10 | 2.0872 | C70600 |
EUROPA | DIMENSIONALEN STANDARDEN und Spezifikationen | Einheitliche Kennzeichnung für die Verwendung von Zellstoff |
EEMUA 146 | ||
Die in Absatz 1 genannten Angaben werden in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 1308/2013 aufgeführt. | ||
STANDARD für Materialien | 2.0872 / 2. Das ist nicht wahr.1972 | |
Einheitliche Sicherheitsnormen für die Luftfahrt | ||
CW352H | ||
Waren mit einem Gehalt von mehr als 0,5% | ||
Die USA | DIMENSIONALEN STANDARDEN und Spezifikationen | ANSI B16.9 |
Materialqualität | Die in Artikel 4 Absatz 1 Buchstabe a der Verordnung (EU) Nr. 575/2013 aufgeführten Risikopositionen sind die Risikopositionen, für die die in Artikel 4 Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 575/2013 genannten Risikopositionen gelten. | |
Lieferbedingungen | O / O60 |
ASTM B466 UNS C70600 Kupfer-Nickelfittings
Lenden | Langen Wende, doppelte Suche. |
Länger Radius 90° | Verringerer |
Länger Radius 45° | Konzentrisch |
Kurzer Radius 90° | Exzentrisch |
Länger Radius reduziert 90° | Hülsen der Klassen 200 und 50 |
180° Langradius-Rückkehrbögen | 45° Seitenräume |
Tees | - Die Kappen |
Gerade. | ASME Flanken- und Flachköpfe |
Verringerung | Lenden-Gelenk-Stub Enden |
Lange Kurve, einmaliges Schieben | Halsband |
europäische und amerikanische Normen Kupfer Nickel 90/10 Rohrverbindungen
Hinterschweißbefestigungen 90/10 | EEMUA | DIN | ANSI |
Länger Radius der Ellbogen | 146 Abschnitt 1 | DIN 86090 | B 16.9 |
Kürzer Radius der Ellbogen | B 16.28 | ||
Gleichberechtigte | 146 Abschnitt 1 | DIN 86088 | B 16.9 |
REDUKTION von Tees | 146 Abschnitt 1 | DIN 86088 | B 16.9 |
Konzentrische Reduktoren | 146 Abschnitt 1 | für die Produktion von Kraftstoffen | B 16.9 |
EKZENTRICHE REDUKTOREN | 146 Abschnitt 1 | für die Produktion von Kraftstoffen | B 16.9 |
Gleichberechtigte | 146 Abschnitt 1 | für die Verwendung in Kraftfahrzeugen | |
REDUKTION von SORGEN | 146 Abschnitt 1 | für die Verwendung in Kraftfahrzeugen | |
END Großbuchstaben | 146 Abschnitt 1 | DIN 28011 | B 16.9 |
Anwendung
Meeres- und Offshore-Systeme
Schiffbau: Kühlrohre für Meerwasser, Ballastwasseranlagen und Kondensatorröhren in Schiffen.
Offshore-Plattformen: Feuerwassersysteme, Kohlenwasserstoffkühlleitungen und Salzwasserübertragungsleitungen.
Entsalzung und Wasseraufbereitung
Umkehrosmoseanlagen (RO) für Meerwasser-/Abwasserleitungen, Hochdruckpumpenanschlüsse.
Brackwasserverteilungsnetze, die der Korrosion durch Bohrungen und Spalten standhalten.
Energie und Petrochemie
LNG-Anlagen: Kryogene Kühlsysteme und Wärmetauscherrohre.
Öl/Gas: Unterwasserleitungen, saure (H2S-haltige) Umgebungen (nach NACE MR0175 zertifiziert).
Chemische Verarbeitung
Säurebeständige Flüssigkeitsübertragung (z. B. verdünnte Schwefelsäure, alkalische Lösungen).
Wärmerückgewinnungssysteme in ätzenden Industrieabgase.
Stromerzeugung
Kondensatorröhrchen in Küstenkraftwerken (beständig gegen Bioschmutz und Salzwasserkorrosion).
Geothermische System für den Umgang mit Sole.
HVAC und Industrieleitungen
Kühlschleifen auf Seewasserbasis für Küstenbauten.
Industrielle Kühler und Wärmetauscher, die eine langfristige Haltbarkeit erfordern.
Ansprechpartner: Ms Vivi
Telefon: 0086-13023766106
Faxen: 0086-574-88017980