Edelstahl schmiedete Installation, ASME B16.11, NPT, Schalter, 45°, 90°ELBOW, 3000#
Geschmiedete Stahlinstallationen sind die Installationen, die durch geschmiedeten Stahl hergestellt werden. Das Herstellungsverfahren geschmiedete Stahlinstallationen umfassen: Ausschnitt- und Heizungsbillets, übten Druck auf erhitzten Billets unter Würfeln in gewünschte Form, in Zutat und in Strahlen aus. Dann schmiedete Maschine leere Installationen für Nettoform und Maße.
Entsprechend den Anwendungen von geschmiedeten Stahlinstallationen, sind sie in verlegten und Sockelschweißungs-Endanschlüssen verfügbar. Die Maße für Sockel schweißen geschmiedete Stahlinstallation sich anpassen an ASME B16.11 und verlegten geschmiedete Stahlinstallationen sich anpassen an ASME.
Geschmiedeter Stahlellbogen: 45deg, 90 Grad, 180 Grad. A-182/A105 S/W U. SCRD, B16.11
Sr. Nein. |
Material |
Größe |
Sch. U. Klasse |
Spezifikation |
Einzelteil |
1. |
Geschmiedeter Edelstahl |
15 NOTIZ: Zu 100 Notiz: |
3000, 6000 u. 9000 LBS |
A-182 S/W U. SCRD ANSI B16.11 |
- Ellbogen - 90O u. 45O
- T-Stück - gleich u. Verringerung
- Verband
- Kreuz
- Koppelung - voll u. halb
- Sockel-Verringerung
- KAPPE
- Stecker-Hexe u. Quadrat
- Nippel (Hexe/Verringerung)
- Sokolet u. Weldolet
- Bush
- Befestiger
|
2. |
Geschmiedeter legierter Stahl |
15 NOTIZ: Zu 100 Notiz: |
3000, 6000 u. 9000 LBS |
A-182 S/W U. SCRD ANSI B16.11 |
3. |
Geschmiedeter Kohlenstoffstahl |
15 NOTIZ: Zu 100 Notiz: |
3000, 6000 u. 9000 LBS |
A-105 S/W U. SCRD ANSI B16.11 |
|
Edelstahl im Grad |
ASTM A 182 F |
:- |
304, 304L, 304H, 316, 316L, 316LN, 316Ti, 309, 310S, 317L, 321, 347, 410, 420, 440C usw. |
Legierter Stahl im Grad |
ASTM A 182 |
:- |
F5, F9, F11, F12, F21, F22 U. F91. |
Othe-rGrade verfügbar |
:- |
A-350 LF2 |
Andere Formen |
:- |
Klemmringverschraubung/Instrumentierung/hydraulische Installation u. auch gemäß der Zeichnung |
Anderes Material wie nicht Eisenmetalle u. niedrige Legierungen vernickeln |
:- |
Installationen sind auch im Kupfer (Dow), im Messing-, Aluminium-, Cupro-Nickel (90/10, 70/30), in Hastelloy (C-276), im Nickel (200, 201, 205), in Monel (K400, K500), in Inconel (600, 800), in Legierung 20, im Duplex, in der Phosphor-Bronze (90/10, PB2) etc. gemäß ASTM, ASME, BS verfügbar, SIND u. LÄRM Standard |
Prüfungszeugnis |
:- |
- Hersteller Test Certificate/unter Drittpartei-Inspektion.
- mit dem Verbrauchsteuer-Tor-Durchlauf, zum von Modvat-Nutzen zu nützen.
|
Produkt-Bilder und Zeichnungen |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
90 Grad-Ellbogen (Schalter) |
45 Grad-Ellbogen (Schalter) |
T-Stück (Schalter) |
Seitenteil (Schalter) |
 |
 |
 |
Kreuz (Schalter) |
Sockel-Schweißungs-Installationen |
|
Sockel-Schweißungs-Maßdaten |
1/8" bis 4" Sockelschweißung der Klasse 3000, 1/8" bis 4" Sockelschweißung der Klasse 6000, 1/2“ bis 2" Sockelschweißung der Klasse 9000 |
Klasse 3000 |
|
1/8 |
1/4 |
3/8 |
1/2 |
3/4 |
1 |
1 1/4 |
1 1/2 |
2 |
2 1/2 |
3 |
4 |
|
7/8 |
7/8 |
31/32 |
1 1/8 |
1 5/16 |
1 1/2 |
1 3/4 |
2 |
2 3/8 |
3 |
3 3/8 |
4 3/16 |
B |
29/32 |
29/32 |
1 1/16 |
1 5/16 |
1 9/16 |
1 27/32 |
2 7/32 |
2 1/2 |
3 1/32 |
3 11/16 |
4 5/16 |
5 3/4 |
C |
0,420 |
0,555 |
0,690 |
0,855 |
1,065 |
1,330 |
1,675 |
1,915 |
2,406 |
2,906 |
3,535 |
4,545 |
D |
3/8 |
3/8 |
3/8 |
3/8 |
1/2 |
1/2 |
1/2 |
1/2 |
5/8 |
5/8 |
5/8 |
3/4 |
E |
7/16 |
7/16 |
17/32 |
5/8 |
3/4 |
7/8 |
1 1/16 |
1 1/4 |
1 1/2 |
1 5/8 |
2 1/4 |
2 5/8 |
Klasse 6000 |
|
1/8 |
1/4 |
3/8 |
1/2 |
3/4 |
1 |
1 1/4 |
1 1/2 |
2 |
2 1/2 |
3 |
4 |
|
- |
- |
- |
1 5/16 |
1 1/2 |
1 3/4 |
2 |
2 3/8 |
2 1/2 |
3 1/4 |
3 3/4 |
4 1/2 |
B |
- |
- |
- |
1 9/16 |
1 27/32 |
2 7/32 |
2 1/2 |
3 1/32 |
3 11/32 |
4 |
4 3/4 |
6 |
C |
- |
- |
- |
0,855 |
1,065 |
1,330 |
1,675 |
1,915 |
2,406 |
2,906 |
3,535 |
4,545 |
D |
- |
- |
- |
3/8 |
1/2 |
1/2 |
1/2 |
1/2 |
5/8 |
5/8 |
5/8 |
3/4 |
E |
- |
- |
- |
3/4 |
7/8 |
1 1/16 |
1 1/4 |
1 1/2 |
1 5/8 |
2 1/4 |
2 1/2 |
2 3/4 |
Klasse 9000 |
|
1/8 |
1/4 |
3/8 |
1/2 |
3/4 |
1 |
1 1/4 |
1 1/2 |
2 |
2 1/2 |
3 |
4 |
|
- |
- |
- |
1 1/2 |
1 3/4 |
2 |
2 3/8 |
2 1/2 |
3 |
- |
- |
- |
B |
- |
- |
- |
1 27/32 |
2 7/32 |
2 1/2 |
3 1/32 |
3 11/32 |
3 11/16 |
- |
- |
- |
C |
- |
- |
- |
0,855 |
1,065 |
1,330 |
1,675 |
1,915 |
2,406 |
- |
- |
- |
D |
- |
- |
- |
3/8 |
1/2 |
1/2 |
1/2 |
1/2 |
5/8 |
- |
- |
- |
E |
- |
- |
- |
1 |
1 1/8 |
1 1/4 |
1 3/8 |
1 1/2 |
2 1/8 |
- |
- |
- |
|
ASME/ANSI B16.1 - 1998 - Roheisen-Rohr-Flansche und angeflanschte Installationen
Dieser Standard für 250 Roheisen-Rohr-Flansche der Klassen-25, 125, und angeflanschte Installationsabdeckungen:
(a) Drucktemperaturbewertungen,
- (b) Größen und Methode der Kennzeichnung von Eröffnungen der Verringerung von Installationen,
- (c) markierend,
- (d) minimale Anforderungen für Materialien,
- (e) Maße und Toleranzen,
- (f) Bolzen, Nuss und Dichtungsmaße und
- (g) Tests.
ASME/ANSI B16.3 - 1998 - formbares Eisen-verlegte Installationen
Dieser Standard für verlegte Installationen des formbaren Eisens klassifiziert 150, und 300 liefert Anforderungen für das folgende:
- (a) Drucktemperaturbewertungen
- (b) Größe und Methode der Kennzeichnung von Eröffnungen der Verringerung von Installationen
- (c) Markierung
- (d) Materialien
- (e) Maße und Toleranzen
- (f) Durchzug
- (g) Beschichtungen
ASME/ANSI B16.4 - 1998 - Roheisen-verlegte Installationen
Dieser Standard für Graueisen verlegte Installationen, Abdeckungen der Klassen 125 und 250:
- (a) Drucktemperaturbewertungen
- (b) Größe und Methode der Kennzeichnung von Eröffnungen der Verringerung von Installationen
- (c) Markierung
- (d) Material
- (e) Maße und Toleranzen
- (f) verlegend und
- (g) Beschichtungen
ASME/ANSI B16.5 - 1996 - Rohr-Flansche und angeflanschte Installationen
Das ASME B16.5 - der Standard mit 1996 Rohr-Flanschen und Flansch-Installationsumfasst Drucktemperaturbewertungen, -materialien, -maße, -toleranzen, -markierung, -prüfung und -methoden der Kennzeichnung von Öffnungen für Rohrflansche und angeflanschte Installationen.
Der Standard umfasst Flansche mit veranschlagenden Klassenbezeichnungen 150, 300, 400, 600, 900, 1500 und 2500 in den Größen NPS 1/2 bis NPS 24, wenn die Anforderungen in den metrischen und US-Einheiten gegeben sind. Der Standard ist auf die Flansche und angeflanschte Installationen begrenzt, die von der Form oder geschmiedete Materialien und die Blindflansche und bestimmte Reduzierflansche gemacht werden von der Form hergestellt werden, geschmiedet oder von den Plattenmaterialien. Auch in diesem Standard geschlossen Anforderungen und Empfehlungen betreffend das Flanschweglaufen, die Flanschdichtungen und die Flanschverbindungen ein.
ASME/ANSI B16.9 - 2001 - fabrikmäßig hergestellte Schmiedestahl Buttwelding-Installationen
Dieser Standard umfasst Gesamtausmasse, Toleranzen, Bewertungen, Prüfung und Markierungen für bearbeitete fabrikmäßig hergestellte buttwelding Installationen in den Größen NPS 1/2 bis 48 (DN 15 bis 1200).
Vertrauliche und aufeinander folgende Maße ASME/ANSI B16.10 - 2000 - von Ventilen
Dieser Standard umfasst die vertraulichen und aufeinander folgenden Maße von sofort Ventilen und Mitte-zu den Gesichts- und Mitte-zuendmaßen von Eckventilen. Sein Zweck ist, Installationsaustauschbarkeit für Ventile eines gegebenen Materials, Schriftgröße, der veranschlagenden Klasse und des Endanschlusses zuzusichern
ASME/ANSI B16.11 - 2001 - geschmiedete Stahlinstallationen, Sockel-Schweißen und verlegt
Dieser Standard umfasst Bewertungen, Maße, Toleranzen, Markierung und Materialbedarf für geschmiedete Installationen, Sockelschweißen und verlegt.
ASME/ANSI B16.12 - 1998 - Roheisen-verlegte Entwässerungs-Installationen
Dieser Standard für Roheisen verlegte Entwässerungsinstallationen bedeckt:
- (a) Größe und Methode der Kennzeichnung von Öffnungen, wenn Installationen verringert werden
- (b) Markierung
- (c) Materialien
- (d) Maße und Toleranzen
- (e) Durchzug
- (f) Rippen
- (g) Beschichtungen
- (H) Gesichtsschrägflächen-Entladungsdüsen, Eingangswellen, Grundplatten und GrundlagenBolzenlöcher (sehen Sie Tabellen 1 und 2).
ASME/ANSI B16.14 - 1991 - Eisenrohr-Stecker, Buchsen und Kontermuttern mit Rohrgewinden
Dieser Standard für Eisenrohr-Stecker, Buchsen und Kontermuttern mit Rohrgewindeabdeckungen:
- (a) Drucktemperaturbewertungen:
- (b) Größe;
- (c) Markierung;
- (d) Materialien;
- (e) Maße und Toleranzen;
- (f) Durchzug; und
- (g) Musterverjüngung.
ASME/ANSI B16.15 - 1985 (R1994) - Gussbronze verlegte Installationen
Dieser Standard betrifft hauptsächlich, um verlegte BronzeFitting der Klasse 250 der Klassen-125and zu werfen. Bestimmte Anforderungen betreffen auch die bearbeitete oder Formstecker, die Buchsen, die Koppelungen und die Kappen. Dieser Standard bedeckt:
- (a) Drucktemperaturbewertungen;
- (b) Größe und Methode der Kennzeichnung von Eröffnungen der Verringerung von Fitting;
- (c) Markierung;
- (d) minimale Anforderungen für das Werfen von Qualität und von Materialien;
- (e) Maße und Toleranzen in US-üblichen und metrischen (SI) Einheiten;
- (f) Durchzug.
ASME/ANSI B16.18 - 1984 (R1994) - geworfene Kupferlegierung löten gemeinsame Druck-Installationen
Dieser Standard für geworfene Kupferlegierung löten die gemeinsamen Druckinstallationen, die für Gebrauch mit kupfernem Wasserschlauch bestimmt sind, herstellt Anforderungen für:
- (a) Druck-Temperaturbewertungen;
- (b), Abkürzungen für Endanschlüsse;
- (c), Größen und Methode der Kennzeichnung von Eröffnungen der Installationen;
- (d), Markierung;
- (e), Material;
- (f), Maße und Toleranzen; und
- (g), Tests.
ASME/ANSI B16.20 - 1998 - metallische Dichtungen für Rohr-Flansch-Ring-Gelenk, Spirale-wurde, und Mantel
Dieser Standard umfasst Materialien, Maße, Toleranzen und Markierungen für Metallringgelenkdichtungen, Spiralewundmetalldichtungen und Metallmanteldichtungen und Füllermaterial. Diese Dichtungen sind für verwendet mit den Flanschen dimensional passend, die in den Bezugsflanschstandards ASME/ANSI B16.5, ASME B16.47 und API-6A beschrieben werden. Dieser Standard bedeckt Spiralewundmetalldichtungen und Metallmanteldichtungen für Gebrauch mit angehobenem Gesicht und flachen Gesichtsflanschen. Ersetzt API-601 oder API-601.
ASME/ANSI B16.21 - 1992 - nicht-metallische flache Dichtungen für Rohr-Flansche
Dieser Standard für nicht-metallische flache Dichtungen für weggelaufene Flanschverbindung Flanschverbindungen in der Rohrleitung umfasst:
- (a) Arten und Größen;
- (b) Materialien;
- (c) Maße und zulässige Toleranzen.
ASME/ANSI B16.22 - 1995 - bearbeitetes Kupfer und Kupferlegierung löten gemeinsame Druck-Installationen
Der Standard stellt Spezifikationen für bearbeitetes Kupfer und bearbeitete Kupferlegierung, Lötmittelgelenk, die nahtlosen Installationen her, entworfen für Gebrauch mit nahtlosem kupfernem Rohr in Übereinstimmung mit ASTM B 88 (Wasser und allgemeine plombierende Systeme), B 280 (Klimaanlagen- und Abkühlungsservice) und B 819 (medizinische Gassysteme) sowie die Installationen, die mit lötenden Materialien in Übereinstimmung mit ASTM B 32 zusammengebaut werden sollen und bronziert Materialien in Übereinstimmung mit AWS A5.8 oder mit sich verjüngendem Rohrgewinde in Übereinstimmung mit ASME B1.20.1. Dieser Standard wird mit ASME B16.18 verbunden, das geworfene Kupferlegierungsdruckinstallationen umfasst. Er stellt Anforderungen für die Ausstattung von den Enden zur Verfügung, die für das Löten passend sind. Dieser Standard bedeckt:
- (a) Drucktemperaturbewertungen;
- (b) Abkürzungen für Endanschlüsse;
- (c) Größe und Methode der Kennzeichnung von Eröffnungen der Installationen;
- (d) Markierung;
- (e) Material;
- (f) Maß und Toleranzen; und
- (g) Tests.
ASME/ANSI B16.23 - 1992 - warf Kupferlegierungs-Lötmittel-gemeinsame Entwässerungs-Installationen (DWV)
Der Standard stellt Spezifikationen für geworfene Kupferlegierung löten die gemeinsamen Entwässerungsinstallationen her, bestimmt für Gebrauch im Abfluss, im Abfall und in den Systemen der Entlüftung (DWV). Diese Installationen sind für Gebrauch mit nahtlosem kupfernem Rohr in Übereinstimmung mit ASTM B 306, Kupfer-Entwässerungsleitung (DWV) sowie den Installationen, die mit lötenden Materialien in Übereinstimmung mit ASTM B 32 oder sich verjüngendem Rohrgewinde in Übereinstimmung mit ASME B1.20.1 zusammengebaut werden sollen bestimmt. Dieser Standard wird mit ASME B16.29, bearbeitetes Kupfer verbunden und bearbeitete Kupferlegierung löten gemeinsame Entwässerungs-Installationen - DWV. Sie stellt Anforderungen für die Ausstattung von den Enden zur Verfügung, die für das Löten passend sind. Dieser Standard bedeckt:
- (a) Beschreibung;
- (b) Neigung (Steigung);
- (c) Abkürzungen für Endanschlüsse;
- (d) Größen und Methoden für das Entwerfen von Öffnungen für die Verringerung von Installationen;
- (e) Markierung;
- (f) Material; und
- (g) Maße und Toleranzen.
ASME/ANSI B16.24 - 1991 (R1998) - Form-Kupferlegierungs-Rohr-Flansche und angeflanschte Installationen
Dieser Standard für 250 und 800 Roheisen-Rohr-Flansche der Klassen-25, 125, und angeflanschte Installationsabdeckungen:
- (a) Drucktemperaturbewertungen,
- (b) Größen und Methoden der Kennzeichnung von Öffnungen für verringerte Installationen,
- (c) markierend,
- (d) minimale Anforderungen für Materialien,
- (e) Maße und Toleranzen,
- (f) Bolzen, Nuss und Dichtungsmaße und
- (g) Tests.
ASME/ANSI B16.25 - 1997 - Buttwelding-Enden
- Der Standard umfasst die Vorbereitung von Kolbenschweißensenden von den friedlichen in ein friedliches System verbunden zu werden Komponenten, indem er schweißt. Er schließt Anforderungen für das Schweißen von Schrägflächen, für die externe und interne Formung von Schwerwandkomponenten und für Vorbereitung von internen Enden ein (einschließlich Maße und Toleranzen). Abdeckung umfasst Vorbereitung für Gelenke mit dem folgenden.
- (a) keine zurückziehenden Ringe;
- (b) Spalte oder nicht ununterbrochene zurückziehende Ringe;
- (c) feste oder ununterbrochene zurückziehende Ringe;
- (d) verbrauchbare Einsatzringe;
- (e) schweißen Gaswolfram (GTAW) vom Wurzeldurchlauf. Details der Vorbereitung für jeden möglichen Schutzträgerring müssen spezifiziert werden, wenn man die Komponente bestellt.
ASME/ANSI B16.26 - 1988 - warf Kupferlegierungs-Installationen für erweiterte kupferne Rohre
Dieser Standard für geworfene Kupferlegierungs-Installation für Flared Abdeckungen kupferner Rohre:
- (a) Druckbewertung;
- (b) Material;
- (c) Größe;
- (d) Durchzug;
- (e) Markierung.
ASME/ANSI B16.28 - 1994 - Schmiedestahl Buttwelding-Kurzschluss-Radius-Ellbögen und Rückkehr
Dieser Standard umfasst Bewertungen, Gesamtausmasse, Prüfung, Toleranzen und Markierungen für den bearbeiteten Kohlenstoff- und legiertenstahl, der kurze Radiusellbögen und -rückkehr buttwelding ist. Der Ausdruck, der bearbeitet ist, bezeichnet die Installationen, die vom Rohr, vom Schläuche, von der Platte oder von den Schmieden hergestellt werden.
ASME/ANSI B16.29 - 1994 - bearbeitetes Kupfer und bearbeitete Kupferlegierung löten gemeinsame Entwässerungs-Installationen (DWV)
Der Standard für bearbeitetes Kupfer und die bearbeitete Kupferlegierung löten die gemeinsamen Entwässerungsinstallationen, bestimmt für Gebrauch mit kupferner Entwässerungsleitung, bedeckt:
- (a), Beschreibung,
- (b), Neigung (Steigung),
- (c), Abkürzungen für Endanschlüsse,
- (d), Größen und Methode der Kennzeichnung von Öffnungen für die Verringerung von Installationen,
- (e), Markierung,
- (f), Material,
- (g), Maße und Toleranzen.
ASME/ANSI B16.33 - 1990 - von Hand betriebene metallische Gichtventile für Gebrauch in den Gasrohrleitungs-Systemen bis 125 psig
Allgemein deckt dieser Standard Bedarf für von Hand betriebene metallische Ventilgrößen NPS 1,2 bis NPS 2, für Installation im Freien als GasAbsperrventile am Ende des Gas-Hausanschlusses und vor dem Gasregler und -meter, in dem der gekennzeichnete Manometerdruck des Gasrohrleitungssystems nicht 125 P/in (Stange 8,6) übersteigt. Der Standard trifft auf die Ventile zu, die in einer Temperaturumwelt zwischen .20 Graden Fahrenheit und 150 Graden Fahrenheit (.29 Grad C und 66 Grad C) betrieben werden. Entwerfen Sie diesen Standard festlegen die minimalen Fähigkeiten, die Eigenschaften und die Eigenschaften, die ein Ventil zu der Zeit der Fertigung besitzen muss, zwecks als passend zu gelten für Gebrauch in den Gasrohrleitungssystemen.
ASME/ANSI B16.34 - 1996 - Ventil-- geflanscht, verlegtes und Schweißenende
Dieser Standard trifft auf neuen Ventilbau zu und umfasst Drucktemperaturbewertungen, Maße, Toleranzen, Materialien, die zerstörungsfreien Prüfungsanforderungen und prüft, und markiert für Form, geschmiedet, und fabriziert angeflanschtes, verlegtes und schweißendes Ende, und Oblate oder flangeless Ventile des Stahls, der Nickelbasislegierungen und anderer Legierungen, die der Oblate in der Tabelle-1. oder flangeless Ventile, weggelaufen oder Durchbolzenarten gezeigt werden, die zwischen Flansche oder gegen einen Flansch installiert sind, werden als angeflanschte Endenventile behandelt.
ASME/ANSI B16.36 - 1996 - Öffnungs-Flansche
Dieser Standard bedeckt die Flansche (ähnlich denen bedeckt in ASME B16.5) die Öffnungsdruckdifferenzverbindungen haben. Abdeckung ist auf das folgende begrenzt:
- (a) flanscht schweißender Hals Klassen 300, 400, 600, 900, 1500 und 2500
- (b) Slipper und verlegte Klasse 300
- Öffnung, Düse und Venturi-Fluss Rate Meters
ASME/ANSI B16.38 - 1985 (R1994) - große metallische Ventile für Gas-Verteilung
Der Standard bedeckt nur von Hand betriebene metallische Ventile in nominalen Rohrgrößen 2 1/2 bis 12, die den Einlass und den Ausgang auf einer allgemeinen Mittelinie haben, die für die Kontrolle des Flusses des Gases von offenem zu völlig geschlossenem passend sind, für Gebrauch in der Verteilung und in den Nebengleisen in denen der maximale Manometerdruck an, welchen solchen Verteilerrohrsystemen möglicherweise werden bearbeitet in Übereinstimmung mit dem Code von Bundesgesetzgebungen (cfr), Titel 49, Teil 192, Transport des natürlichen und anderen Gases durch Rohrleitung; minimale Sicherheitsnorm, übersteigt nicht 125 P/in (Stange 8,6). Dichtungen, Dichtungen und Stammverpackung sind möglicherweise nicht-metallisch.
ASME/ANSI B16.39 - 1986 (R1998) - formbares Eisen-verlegte Rohrverbindungen
Dieser Standard für verlegte Verband des formbaren Eisens, Klassen 150, 250 und 300, liefert Anforderungen für das folgende:
- (a) Entwurf
- (b) Drucktemperaturbewertungen
- (c) Größe
- (d) Markierung
- (e) Materialien
- (f) Gelenke und Sitze
- (g) Faden
- (H) hydrostatische Stärke
- (i) Dehnfestigkeit
- (j) Luftdrucktest
- (K) Probenahme
- (L) Beschichtungen
- (M) Maße
ASME/ANSI B16.40 - 1985 (R1994) - von Hand betriebenes thermoplastisches Gas
Der Standard bedeckt von Hand betriebene thermoplastische Ventile in Nennweiten 1,2 bis 6 (wie in Tabelle 5) gezeigt. Diese Ventile sind für Gebrauch unter Tage in den thermoplastischen Verteilungshauptleitungen und -Nebengleisen passend. Der maximale Druck an, welchem solche Verteilungsrohrleitungssysteme möglicherweise bearbeitet werden, stimmt mit dem Code von Titel 49, Teil 192, Transport der Bundesgesetzgebungs-(CFR) des natürlichen und anderen Gases durch Rohrleitung überein; Minimale Sicherheitsnormen, für Temperaturspannen .20 Grads. F zu 100 Grad. F (.29 Gr. C bis 38 Gr. C). Dieser Standard stellt Qualifikationsanforderungen für jede nominale Ventilgröße für jeden Ventilentwurf als notwendige Bedingung für das Demonstrieren von Übereinstimmung zu diesem Standard ein. Dieser Standard stellt Anforderungen für eben hergestellte Ventile für Gebrauch in den friedlichen Untertagesystemen für Erdgas ein [schließt synthetisches Erdgas ein (SNG)]und verflüssigte Gase des Erdöls (LP) (verteilt als Dampf, mit oder ohne die Beimischung der Luft) oder Mischungen davon.
ASME/ANSI B16.42 - 1998 - duktile Eisen-Rohr-Flansche und angeflanschte Installationen, Klassen 150 und 300
Der Standard deckt minimalen Bedarf für Eisen-Rohrflansche der Form der Klasse 150 und 300 duktile und angeflanschte Installationen. Der gedeckte Bedarf ist, wie folgt:
- (a) Drucktemperaturbewertungen
- (b) Größen und Methode der Kennzeichnung von Öffnungen
- (c) Markierung
- (d) Materialien
- (e) Maße und Toleranzen
- (f) Flecken, Nüsse und Dichtungen
- (g) Tests
ASME/ANSIB16.44 - 1995 - von Hand betriebene metallische Gichtventile für Gebrauch in den Haus-Rohrleitungs-Systemen
Dieser Standard trifft auf neuen Ventilbau und von Hand betriebene metallische Ventile der Abdeckungsvierteldrehung in den Größen NPS 1/2-2 zu, die für Inneninstallation als GasAbsperrventile bestimmt sind, wenn sie in Innengasrohrleitung zwischen einen Gaszählerausgang u. die Einlassverbindung zu einem Gasgerät installiert werden.
ASME/ANSI B16.45 - 1998 - Roheisen-Installationen für Sovent-Ableitungen
Der Standard für die Roheisenentwässerungsinstallationen, die auf der selbst-lüftung, lösliche Ableitungen des Einrohres benutzt werden, bedeckt das folgende:
- (a) Beschreibung
- (b) Größen und Methoden für die Kennzeichnung von Öffnungen für die Verringerung von Installationen
- (c) Markierung
- (d) Material
- (e) Neigung
- (f) Entwurf
- (g) Maße und Toleranzen
- (H) Tests
ASME/ANSI B16.47 - 1996 - großer Durchmesser-Stahlflansche: NPS 26 bis NPS 60
Dieser Standard umfasst Drucktemperaturbewertungen, Materialien, Maße, die Toleranzen und markiert, und prüft auf Rohrflansche in den Größen NPS 26 bis NPS 60 und in Bewertungen Klassen 75, 150,0300, 400, 600 und 900. Flansche werden geworfen möglicherweise, geschmiedete oder der Platte (für nur Blindflansche) Materialien. Anforderungen und Empfehlungen betreffend das Weglaufen und Dichtungen sind auch eingeschlossen.
ASME/ANSI B16.48 - 1997 - Stahllinie freie Räume
Der Standard umfasst Drucktemperaturbewertungen, Materialien, Maße, die Toleranzen und markiert, und prüft auf kurzfristige Kreditlinie freie Räume in den Größen NPS 1/2 bis NPS 24 für Installation zwischen ASME B16. 5 Flansche in den 150, 300, 600, 900, 1500 und 2500 Druckklassen.
ASME/ANSI B16.49 - 2000 - fabrikmäßig hergestellte Schmiedestahl Buttwelding-Induktions-Biegungen für Transport und Verteilersysteme
Dieser Standard deckt Entwurf, Material, Herstellung, die Prüfung, die Markierung und Inspektionsbedarf für die fabrikmäßig hergestellten Rohrleitungsbiegungen von den Kohlenstoffstahlmaterialien, die Chemie und mechanische Eigenschaften gesteuert werden, produziert durch den Induktionsbiegeprozess, mit oder ohne Tangenten. Dieser Standard umfasst Induktionsbiegungen für Transport und friedliche Anwendungen der Verteilung (z.B., ASME B31.4, B31.8 und B31.11) Prozess- und Machtrohrleitung haben Unterscheidungsanforderungen und Materialien, die nicht für die Beschränkungen und die Prüfungen angebracht sind, die hierin beschrieben werden möglicherweise, und deshalb sind nicht in diesem Standard eingeschlossen.
