Edelstahl geschmiedete Armatur, A182 F304L, F316L, ASME B16.11, NPT, SW, 90 ° ELOW, 3000 #, 6000 #, 1/2 "
Geschmiedeter Stahlbogen: 45 °, 90 °, 180 °. A-182 / A105 S / W & SCRD, B16.11,
Sr. Nr. | Material | Größe | Sch. & Klasse | Spezifikation | Artikel |
1 | Geschmiedeter Edelstahl | 15 NB Zu 100 NB | 3000, 6000 & 9000 LBS | A-182 S / W & SCRD ANSI B16.11 | - Ellenbogen - 90 o & 45 o
- Tee - Gleich & Reduzieren
- Union
- Kreuz
- Kopplung - voll und halb
- Sockel reduzieren
- DECKEL
- Plug-Hex & Square
- Brustwarzen (Hex / Reduktion)
- Sokolet & Weldolet
- Buchse
- Befestigungen
|
2 | Geschmiedeter legierter Stahl | 15 NB Zu 100 NB | 3000, 6000 & 9000 LBS | A-182 S / W & SCRD ANSI B16.11 |
3. | Geschmiedeter Kohlenstoffstahl | 15 NB Zu 100 NB | 3000, 6000 & 9000 LBS | A-105 S / W & SCRD ANSI B16.11 |
|
Edelstahl in Grade | ASTM A 182 F | : - | 304, 304L, 304H, 316, 316L, 316LN, 316Ti, 309, 310S, 317L, 321, 347, 410, 420, 440C Etc |
Legierter Stahl in Grade | ASTM A 182 | : - | F5, F9, F11, F12, F21, F22 und F91. |
Anderes rGrade Verfügbar | : - | A-350 LF2 |
Andere Formen | : - | Klemmverschraubung / Instrumentierung / Hydraulische Verschraubung & auch nach Zeichnung |
Andere Materialien wie Nichteisenmetalle und Nickelbasislegierungen | : - | Beschläge sind auch in Kupfer (Dow), Messing, Aluminium, Kupfer (90/10, 70/30), Hastelloy (C-276), Nickel (200, 201, 205), Monel (K400, K500) und Inconel erhältlich (600, 800), Legierung 20, Duplex, Phosphorbronze (90/10, PB2) usw. gemäß ASTM, ASME, BS, IS und DIN-Norm |
Test Zertifikat | : - | - Herstellerprüfbescheinigung / Fremdprüfung.
- Mit dem Excise Gate Pass profitieren Sie von Modvat.
|
Produktbilder und Zeichnungen |
| | | | | | | | | | | | | | | Kreuz (SW) | Muffenschweißfittings |
|
Maßdaten der Socket-Schweißung |
1/8 "bis 4" Klasse 3000 Muffenschweißung, 1/8 "bis 4" Klasse 6000 Muffenschweißung, 1/2 "bis 2" Klasse 9000 Muffenschweißung |
Klasse 3000 | | 1/8 | 1/4 | 3/8 | 1/2 | 3/4 | 1 | 1 1/4 | 1 1/2 | 2 | 2 1/2 | 3 | 4 | EIN | 7/8 | 7/8 | 31/32 | 1 1/8 | 1 5/16 | 1 1/2 | 1 3/4 | 2 | 2 3/8 | 3 | 3 3/8 | 4 3/16 | B | 29/32 | 29/32 | 1 1/16 | 1 5/16 | 1 9/16 | 1 27/32 | 2 7/32 | 2 1/2 | 3 1/32 | 3 11/16 | 4 5/16 | 5 3/4 | C | 0,420 | 0,555 | 0,690 | 0,855 | 1,065 | 1,330 | 1,675 | 1,915 | 2.406 | 2.906 | 3,535 | 4,545 | D | 3/8 | 3/8 | 3/8 | 3/8 | 1/2 | 1/2 | 1/2 | 1/2 | 5/8 | 5/8 | 5/8 | 3/4 | E | 7/16 | 7/16 | 17/32 | 5/8 | 3/4 | 7/8 | 1 1/16 | 1 1/4 | 1 1/2 | 1 5/8 | 2 1/4 | 2 5/8 |
Klasse 6000 | | 1/8 | 1/4 | 3/8 | 1/2 | 3/4 | 1 | 1 1/4 | 1 1/2 | 2 | 2 1/2 | 3 | 4 | EIN | - | - | - | 1 5/16 | 1 1/2 | 1 3/4 | 2 | 2 3/8 | 2 1/2 | 3 1/4 | 3 3/4 | 4 1/2 | B | - | - | - | 1 9/16 | 1 27/32 | 2 7/32 | 2 1/2 | 3 1/32 | 3 11/32 | 4 | 4 3/4 | 6 | C | - | - | - | 0,855 | 1,065 | 1,330 | 1,675 | 1,915 | 2.406 | 2.906 | 3,535 | 4,545 | D | - | - | - | 3/8 | 1/2 | 1/2 | 1/2 | 1/2 | 5/8 | 5/8 | 5/8 | 3/4 | E | - | - | - | 3/4 | 7/8 | 1 1/16 | 1 1/4 | 1 1/2 | 1 5/8 | 2 1/4 | 2 1/2 | 2 3/4 |
Klasse 9000 | | 1/8 | 1/4 | 3/8 | 1/2 | 3/4 | 1 | 1 1/4 | 1 1/2 | 2 | 2 1/2 | 3 | 4 | EIN | - | - | - | 1 1/2 | 1 3/4 | 2 | 2 3/8 | 2 1/2 | 3 | - | - | - | B | - | - | - | 1 27/32 | 2 7/32 | 2 1/2 | 3 1/32 | 3 11/32 | 3 11/16 | - | - | - | C | - | - | - | 0,855 | 1,065 | 1,330 | 1,675 | 1,915 | 2.406 | - | - | - | D | - | - | - | 3/8 | 1/2 | 1/2 | 1/2 | 1/2 | 5/8 | - | - | - | E | - | - | - | 1 | 1 1/8 | 1 1/4 | 1 3/8 | 1 1/2 | 2 1/8 | - | - | - |
|
ASME / ANSI B16.1 - 1998 - Flansche aus Gusseisen und Flanschverbindungen
Diese Norm für die Flansche und Flanschverbindungen der Klassen 25, 125, 250 umfasst:
(a) Druck-Temperatur-Bewertungen
- b) Größen und Verfahren zur Kennzeichnung von Öffnungen für Reduzierstücke;
- (c) Markierung
- (d) Mindestanforderungen an Materialien,
- e) Abmessungen und Toleranzen
- (f) Abmessungen von Bolzen, Mutter und Dichtung und
- (g) Tests.
ASME / ANSI B16.3 - 1998 - Tempergussverschraubungen
Diese Norm für schmiedbare Eisengarnituren der Klassen 150 und 300 enthält Anforderungen für Folgendes:
- (a) Druck-Temperatur-Bewertungen
- b) Größe und Verfahren zur Kennzeichnung von Öffnungen für Reduzierstücke
- (c) Markierung
- (d) Materialien
- e) Abmessungen und Toleranzen
- (f) Einfädeln
- (g) Beschichtungen
ASME / ANSI B16.4 - 1998 - Gewindefittings aus Gusseisen
Diese Norm für Gewindefittings aus Grauguss der Klassen 125 und 250 umfasst:
- (a) Druck-Temperatur-Bewertungen
- b) Größe und Verfahren zur Kennzeichnung von Öffnungen für Reduzierstücke
- (c) Markierung
- (d) Material
- e) Abmessungen und Toleranzen
- (f) Einfädeln und
- (g) Beschichtungen
ASME / ANSI B16.5 - 1996 - Rohrflansche und Flanschverbindungen
Die Norm ASME B16.5 - 1996 für Rohrflansche und Flanscharmaturen deckt die Druck-Temperatur-Nennwerte, Materialien, Abmessungen, Toleranzen, Kennzeichnungen, Prüfungen und Verfahren zur Bestimmung der Öffnungen für Rohrflansche und Flanscharmaturen ab.
Die Norm umfasst Flansche mit den Bezeichnungskategorien 150, 300, 400, 600, 900, 1500 und 2500 in den Größen NPS 1/2 bis NPS 24, wobei die Anforderungen in metrischen und US-amerikanischen Einheiten angegeben sind. Die Norm beschränkt sich auf Flansche und Flansche aus gegossenen oder geschmiedeten Materialien sowie Blindflansche und bestimmte Reduzierflansche aus gegossenen, geschmiedeten oder Plattenmaterialien. In dieser Norm sind auch Anforderungen und Empfehlungen bezüglich Flanschverschraubung, Flanschdichtungen und Flanschverbindungen enthalten.
ASME / ANSI B16.9 - 2001 - Werkseitig gefertigte Schweißfittings aus Schmiedestahl
Diese Norm behandelt Abmessungen, Toleranzen, Nennwerte, Prüfungen und Kennzeichnungen für geschmiedete, werksseitig hergestellte Schweißverbindungen in den Größen NPS 1/2 bis 48 (DN 15 bis 1200).
ASME / ANSI B16.10 - 2000 - Face-to-Face- und End-to-End-Abmessungen von Ventilen
Diese Norm behandelt die Abmessungen von Durchgangsventilen von Angesicht zu Angesicht und Ende zu Ende sowie die Abmessungen von Eckventilen von Mitte zu Seite und von Mitte zu Ende. Ihr Zweck besteht darin, die Installationswechselbarkeit für Ventile eines bestimmten Materials, einer bestimmten Typgröße, einer bestimmten Klasse und eines Endanschlusses sicherzustellen
ASME / ANSI B16.11 - 2001 - Beschläge aus geschmiedetem Stahl, Muffenschweißen und Gewinde
Diese Norm behandelt Nennwerte, Abmessungen, Toleranzen, Kennzeichnungen und Materialanforderungen für geschmiedete Formstücke, sowohl für Muffenschweißen als auch für Gewinde.
ASME / ANSI B16.12 - 1998 - Entwässerungsarmaturen aus Gusseisen
Diese Norm für Gewindeabflussarmaturen aus Gusseisen umfasst:
- (a) Größe und Verfahren zur Bestimmung von Öffnungen in Reduzierstücken
- (b) Markierung
- (c) Materialien
- (d) Abmessungen und Toleranzen
- (e) Einfädeln
- (f) Rippen
- (g) Beschichtungen
- (h) Stirnseitendüsen, Eingangswellen, Grundplatten und Bohrungen für Fundamentschrauben (siehe Tabellen 1 und 2).
ASME / ANSI B16.14 - 1991 - Eisenrohrstopfen, -buchsen und -muttern mit Rohrgewinde
Dieser Standard für Eisenrohrstopfen, -buchsen und -muttern mit Rohrgewinde umfasst:
- (a) Druck-Temperatur-Bewertungen:
- (b) Größe;
- (c) Markierung;
- (d) Materialien;
- e) Abmessungen und Toleranzen;
- (f) Einfädeln; und
- (g) Musterverjüngung.
ASME / ANSI B16.15 - 1985 (R1994) - Gewindefittings aus Bronzeguss
Diese Norm bezieht sich hauptsächlich auf Gussrohre aus Bronze der Klasse 125 und Klasse 250. Bestimmte Anforderungen betreffen auch geschmiedete oder gegossene Stopfen, Buchsen, Kupplungen und Kappen. Diese Norm behandelt:
- (a) Druck-Temperatur-Bewertungen;
- (b) Größe und Verfahren zum Bestimmen von Öffnungen für reduzierende Rohrverbindungsstücke;
- (c) Markierung;
- (d) Mindestanforderungen an Gussqualität und -materialien;
- (e) Abmessungen und Toleranzen in US-amerikanischen und metrischen Einheiten (SI);
- (f) Einfädeln.
ASME / ANSI B16.18 - 1984 (R1994) - Lötstellen-Druckfittings aus gegossenen Kupferlegierungen
Diese Norm für Druckgussfittings aus Kupferlegierungen aus Kupferlegierungen, die für Kupferwasserrohre bestimmt sind, legt Anforderungen für Folgendes fest:
- (a) Druck-Temperaturwerte
- (b) Abkürzungen für Endverbindungen;
- (c) Größen und Verfahren zur Kennzeichnung von Öffnungen von Armaturen;
- (d) Markierung;
- (e) Material;
- (f) Abmessungen und Toleranzen; und
- (g) Tests.
ASME / ANSI B16.20 - 1998 - Metallische Dichtungen für Rohrflansche-Ring-Joint, Spiral-Would und Mantel
Diese Norm behandelt Werkstoffe, Abmessungen, Toleranzen und Markierungen für Metallringdichtungen, Spiraldichtungen und Metallmanteldichtungen und Füllmaterial. Diese Dichtungen eignen sich für die Verwendung mit Flanschen, die in den Referenzflanschnormen ASME / ANSI B16.5, ASME B16.47 und API-6A beschrieben sind. Diese Norm bezieht sich auf spiralförmig gewickelte Metalldichtungen und Metallmanteldichtungen für die Verwendung mit Flanschen mit erhöhtem und flachem Gesicht. Ersetzt API-601 oder API-601.
ASME / ANSI B16.21 - 1992 - Nichtmetallische Flachdichtungen für Rohrflansche
Diese Norm für nichtmetallische Flachdichtungen für geschraubte Flanschverbindungen in Rohrleitungen umfasst:
- (a) Typen und Größen;
- (b) Materialien;
- c) Abmessungen und zulässige Toleranzen.
ASME / ANSI B16.22 - 1995 - Knetlegierungsfittings aus Kupfer und Kupferlegierung
In der Norm werden Spezifikationen für Kupfer- und Kupferknetlegierungen, Lötverbindungen und nahtlose Verbindungsstücke festgelegt, die für die Verwendung mit nahtlosen Kupferrohren gemäß ASTM B 88 (Wasser- und allgemeine Sanitärsysteme), B 280 (Klima- und Kältetechnik) und B 819 (medizinische Gassysteme) sowie Fittings, die mit Lötmaterial gemäß ASTM B 32, Lötmaterial gemäß AWS A5.8 oder mit konischem Rohrgewinde gemäß ASME B1.20.1 zusammengebaut werden sollen. Diese Norm ist mit ASME B16.18 verbun- den, die Druckgussteile aus Kupferlegierungen umfasst. Sie stellt Anforderungen an für das Löten geeignete Anschlussenden. Diese Norm behandelt:
- (a) Drucktemperaturklassen;
- (b) Abkürzungen für Endverbindungen;
- c) Größe und Verfahren zur Bestimmung der Öffnungen von Armaturen;
- (d) Markierung;
- (e) Material;
- (f) Abmessung und Toleranzen; und
- (g) Tests.
ASME / ANSI B16.23 - 1992 - Gusslegierungen aus gegossenen Kupferlegierungen (DWV)
In der Norm werden Spezifikationen für Gusskupferlegierungs-Abflussfittings für Lötstellen festgelegt, die für den Einsatz in Abfluss-, Abfall- und Entlüftungssystemen (DWV) konzipiert sind. Diese Fittings sind für die Verwendung mit nahtlosen Kupferrohren gemäß ASTM B 306, Kupferdrainageröhrchen (DWV) sowie Fittings geeignet, die mit Lötmaterial gemäß ASTM B 32 oder konischen Rohrgewinden gemäß ASME B1.20.1 zusammengebaut werden sollen . Diese Norm ist mit ASME B16.29, geschmiedeten Kupfer- und geschmiedeten Kupferlegierungs-Lötstellen-Abflussarmaturen - DWV verbunden. Sie stellt Anforderungen an für das Löten geeignete Anschlussenden. Diese Norm umfasst:
- (eine Beschreibung;
- (b) Steigung (Steigung);
- (c) Abkürzungen für Endverbindungen;
- (d) Größen und Verfahren zur Gestaltung von Öffnungen zum Reduzieren von Formstücken;
- (e) Markierung;
- (f) Material; und
- g) Abmessungen und Toleranzen.
ASME / ANSI B16.24 - 1991 (R1998) - Rohrflansche aus gegossenen Kupferlegierungen und Flanschverbindungen
Diese Norm für die Gusseisenrohrflansche der Klassen 25, 125, 250 und 800 und Flanschverbindungen umfasst:
- (a) Drucktemperaturklassen,
- b) Größen und Verfahren zur Kennzeichnung von Öffnungen für reduzierte Formstücke,
- (c) Markierung
- (d) Mindestanforderungen an Materialien,
- e) Abmessungen und Toleranzen
- (f) Abmessungen von Bolzen, Mutter und Dichtung sowie
- (g) Tests.
ASME / ANSI B16.25 - 1997 - Schweißenden endet
- Die Norm behandelt die Vorbereitung der Stoßenden von Rohrkomponenten, die durch Schweißen zu einem Rohrsystem verbunden werden sollen. Sie enthält Anforderungen für Schweißfasen, für die Außen- und Innenformung von dickwandigen Bauteilen sowie für die Vorbereitung der Innenenden (einschließlich Abmessungen und Toleranzen). Die Abdeckung umfasst die Vorbereitung für die folgenden Verbindungen.
- (a) keine Stützringe;
- (b) gespaltene oder nicht durchgehende Stützringe;
- (c) feste oder kontinuierliche Stützringe;
- (d) Verschleißringe für Einsätze;
- (e) Gaskolbenschweißen (GTAW) des Wurzeldurchgangs. Bei der Bestellung des Bauteils müssen Details zur Vorbereitung eines Stützrings angegeben werden.
ASME / ANSI B16.26 - 1988 - Formstücke aus Kupferguss für ausgestellte Kupferrohre
Diese Norm für Kupfergusslegierungen für ausgestellte Kupferrohre umfasst:
- (a) Druckstufe;
- (b) Material;
- (c) Größe;
- (d) Einfädeln;
- (e) Markierung.
ASME / ANSI B16.28 - 1994 - Schmiedestahlschweißen mit kurzem Radius und Bogen
In dieser Norm werden Nennwerte, Gesamtabmessungen, Prüfungen, Toleranzen und Markierungen für Kniekehre mit kurzen Radien und Rückläufen aus Schmiedekohlenstoff und legiertem Stahl beschrieben. Der Begriff geschmiedet bezieht sich auf Fittings aus Rohren, Rohren, Platten oder Schmiedeteilen.
ASME / ANSI B16.29 - 1994 - Lötstellenverbindungsfittings (DWV) aus geschmiedetem Kupfer und geschmiedeter Kupferlegierung
Die Norm für Lötanschlüsse aus geschmiedetem Kupfer und Kupferlegierungen, die für die Verwendung mit Kupferdrainagerohr konzipiert sind, umfasst:
- (eine Beschreibung,
- (b) Steigung (Steigung),
- (c) Abkürzungen für Endverbindungen,
- (d) Größen und Verfahren zum Bestimmen von Öffnungen zum Reduzieren von Fittings,
- (e) Markierung,
- (f) Material,
- (g) Abmessungen und Toleranzen.
ASME / ANSI B16.33 - 1990 - Manuell betätigte metallische Gasventile für den Einsatz in Gasleitungssystemen Bis zu 125 psig
Allgemeines Diese Norm behandelt Anforderungen für manuell betätigte Metallventile der Größen NPS 1.2 bis NPS 2, für die Installation im Freien als Gasabsperrventile am Ende der Gasversorgungsleitung und vor dem Gasregler und Messgerät, bei dem der vorgesehene Überdruck der Gasleitungen festgelegt ist Das System überschreitet nicht 8,6 bar (125 psi). Die Norm gilt für Ventile, die in einer Umgebungstemperatur zwischen 0,20 ° C und 66 ° C betrieben werden. Entwurf Diese Norm legt die Mindesteigenschaften, Eigenschaften und Eigenschaften fest, die ein Ventil zum Zeitpunkt der Herstellung aufweisen muss, um als geeignet für den Einsatz in Gasleitungssystemen betrachtet zu werden.
ASME / ANSI B16.34 - 1996 - Ventile - Flansch, Gewinde und Schweißende
Diese Norm gilt für neue Ventilkonstruktionen und deckt Druckwerte, Abmessungen, Toleranzen, Werkstoffe, zerstörungsfreie Prüfanforderungen, Prüfungen und Kennzeichnungen für gegossene, geschmiedete und gefertigte Flansche, Gewinde und Schweißenden sowie scheiben- oder flanschlose Stahlventile ab , Legierungen auf Nickelbasis und andere Legierungen, die in Tabelle 1 aufgeführt sind. Wafer- oder Flanschventile (verschraubt oder Durchgangsbolzen), die zwischen Flanschen oder an einem Flansch eingebaut werden, sind als Flanschventile zu behandeln.
ASME / ANSI B16.36 - 1996 - Öffnungsflansche
Diese Norm behandelt Flansche (ähnlich denen, die in ASME B16.5 behandelt werden) mit Druckdifferenzanschlüssen. Die Abdeckung ist auf Folgendes beschränkt:
- a) Schweißhalsflansche Klassen 300, 400, 600, 900, 1500 und 2500
- b) Aufsteck- und Gewindeklasse 300
- Durchflussmessgeräte für Düsen, Düsen und Venturi
ASME / ANSI B16.38 - 1985 (R1994) - Große Metallventile für die Gasverteilung
Die Norm umfasst nur manuell betätigte metallische Ventile der Nennrohrgrößen 2 1/2 bis 12 mit Einlass und Auslass auf einer gemeinsamen Mittellinie, die zur Steuerung des Gasflusses von offen bis vollständig geschlossen sind, für den Einsatz in Verteilung und Service Leitungen, an denen der maximale Überdruck, an dem solche Verteilerrohrsysteme betrieben werden dürfen, gemäß dem Code of Federal Regulations (cfr), Titel 49, Teil 192, Beförderung von Erdgas und anderem Gas durch Rohrleitungen betrieben wird; Mindest-Sicherheitsstandard, nicht über 8,6 bar (125 psi). Ventilsitze, Dichtungen und Spindeldichtung können nichtmetallisch sein.
ASME / ANSI B16.39 - 1986 (R1998) - Formbare Eisengewindeleitungen
Diese Norm für schmiedbare Gewindeverbindungen der Klassen 150, 250 und 300 enthält Anforderungen für Folgendes:
- (ein Design
- (b) Druck-Temperatur-Bewertungen
- (c) Größe
- (d) Markierung
- (e) Materialien
- (f) Gelenke und Sitze
- (g) Fäden
- (h) hydrostatische Festigkeit
- (i) Zugfestigkeit
- (j) Luftdruckprüfung
- k) Probenahme
- (l) Beschichtungen
- (m) Abmessungen
ASME / ANSI B16.40 - 1985 (R1994) - Manuell betriebenes thermoplastisches Gas
Die Norm behandelt handbetätigte thermoplastische Ventile der Nenngrößen 1,2 bis 6 (siehe Tabelle 5). Diese Ventile sind für den Einsatz unterirdisch in Verteilernetzleitungen und Serviceleitungen aus thermoplastischem Material geeignet. Der maximale Druck, bei dem solche Verteilerrohrsysteme betrieben werden dürfen, entspricht Titel 49, Teil 192 des Code of Federal Regulation (CFR), Beförderung von Erdgas und anderen Gasen durch Rohrleitungen; Mindestsicherheitsnormen für Temperaturbereiche von .20 ° C F bis 100 Grad F (.29 ° C bis 38 ° C). In dieser Norm werden die Qualifikationsanforderungen für jede Ventilnenngröße für jede Ventilkonstruktion als notwendige Bedingung zum Nachweis der Konformität mit dieser Norm festgelegt. Diese Norm legt Anforderungen an neu hergestellte Ventile für den Einsatz in unterirdischen Rohrleitungssystemen für Erdgas [einschließlich synthetisches Erdgas (SNG)] und Flüssiggas (LP) (als Dampf, mit oder ohne Luftbeimischung verteilt) oder fest Mischungen davon.
ASME / ANSI B16.42 - 1998 - Rohrflansche und Flanscharmaturen aus duktilem Gusseisen, Klassen 150 und 300
Die Norm deckt Mindestanforderungen für Flansche aus Gusseisen mit Gusseisen aus Gusseisen der Klasse 150 und 300 und Flanschverbindungen ab. Die Anforderungen sind wie folgt:
- (a) Druck-Temperatur-Bewertungen
- (b) Größen und Verfahren zum Bestimmen von Öffnungen
- (c) Markierung
- (d) Materialien
- e) Abmessungen und Toleranzen
- (f) Flecken, Muttern und Dichtungen
- (g) Tests
ASME / ANSIB16.44 - 1995 - Manuell betätigte metallische Gasventile für den Einsatz in Rohrleitungssystemen
Diese Norm gilt für neue Ventilkonstruktionen und bezieht sich auf manuell betätigte Metallventile mit Vierteldrehung in den Baugrößen NPS 1 / 2-2, die für die Installation in Innenräumen als Gasabsperrventile vorgesehen sind, wenn sie in einer Innengasleitung zwischen einem Gaszählerauslass und dem Einlassanschluss an ein Gasventil eingebaut werden Gasgerät.
ASME / ANSI B16.45 - 1998 - Gusseisenarmaturen für Sovent Drainagesysteme
Die Norm für Entwässerungsarmaturen aus Gusseisen, die für selbstbelüftende Einrohr-Lösungsmittelentwässerungssysteme verwendet werden, umfasst Folgendes:
- (eine Beschreibung
- b) Größen und Verfahren zur Kennzeichnung von Öffnungen zur Reduzierung von Formstücken
- (c) Markierung
- (d) Material
- (e) Steigung
- (f) Design
- g) Abmessungen und Toleranzen
- (h) Tests
ASME / ANSI B16.47 - 1996 - Stahlflansche mit großem Durchmesser: NPS 26 bis NPS 60
Diese Norm behandelt die Druck-Temperatur-Nennwerte, Werkstoffe, Abmessungen, Toleranzen, Kennzeichnungen und Prüfungen für Rohrflansche in den Größen NPS 26 bis NPS 60 und in den Klassen 75, 150,0300, 400, 600 und 900. Die Flansche können geschmiedet oder Platten (nur für Blindflansche). Anforderungen und Empfehlungen zu Schrauben und Dichtungen sind ebenfalls enthalten.
ASME / ANSI B16.48 - 1997 - Platinenrohlinge
Die Norm behandelt die Druck-Temperatur-Nennwerte, Materialien, Abmessungen, Toleranzen, Markierungen und Prüfungen für Leitungsrohlinge der Betriebsgrößen NPS 1/2 bis NPS 24 für die Installation zwischen ASME B16. 5 Flansche in den Druckklassen 150, 300, 600, 900, 1500 und 2500.
ASME / ANSI B16.49 - 2000 - Werksgefertigte Buttwelding-Induktionsbögen aus Schmiedestahl für Transport- und Vertriebssysteme
Diese Norm behandelt Konstruktions-, Material-, Herstellungs-, Prüf-, Kennzeichnungs- und Prüfanforderungen für werksseitig gefertigte Rohrbiegeelemente aus Kohlenstoffstahl mit kontrollierter Chemie und mechanischen Eigenschaften, die durch Induktionsbiegeverfahren mit oder ohne Tangenten hergestellt werden. Diese Norm behandelt Induktionsbögen für Anwendungen in Transport- und Verteilungsleitungen (z. B. ASME B31.4, B31.8 und B31.11). Prozess- und Stromleitungen haben unterschiedliche Anforderungen und Materialien, die möglicherweise nicht für die hierin beschriebenen Einschränkungen und Untersuchungen geeignet sind. und sind daher nicht in diesem Standard enthalten.
