Yuhong Holding Group Co., LTD
Herkunftsort: | China |
Markenname: | YUHONG |
Zertifizierung: | ABS, GL, DNV, NK, PED, AD2000, GOST9941-81, CCS, ISO 9001-2008. |
Modellnummer: | Strahlrohr |
Min Bestellmenge: | 1 Tonne |
---|---|
Preis: | 0-1000000USD |
Verpackung Informationen: | Zwischengeschirr aus Mehrfachholz/Eisenkästchen/Bündel mit Kunststoffkappe usw. |
Lieferzeit: | 10days-> |
Zahlungsbedingungen: | T/T, L/C, D/A |
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: | Entsprechend der Anforderung der Kunden |
Standards: | ASTM A335 (amerikanische Norm), EN 10216-2 (europäische Norm) | Außendurchmesser (Od): | 12.7-304.8mm |
---|---|---|---|
Wandstärke (WT): | Sch 5 bis XXS | Funktion: | Strahlungswärme von Brennern absorbieren |
Anwendungsbereich: | Vorwärmen von Rohöl, Kohlenwasserstoffverarbeitung | ||
Hervorheben: | P5 Legierung Nahtlose Strahlungsrohre,ASTM A335 Nahtlose Strahlungsrohre,Nahtlose Strahlungsrohre für Feuerbeheizten Ofen |
Nahtlose Strahlrohre aus legiertem Stahl ASTM A335 P5sind wesentliche Bestandteile inHeizungen mit API 560, weit verbreitetRaffinerien und petrochemische AnlagenDiese Rohre sind für Anwendungen mit hoher Temperatur und hohem Druck ausgelegt und bieten eine ausgezeichnete Wärmeleitfähigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit.Sicherstellung einer effizienten Wärmeübertragung und zuverlässiger Leistung inStrahlungsheizungen.
Parameter | Einzelheiten |
---|---|
Produktbezeichnung | ASEM A335, P5 |
Materialqualität | ASTM A335 P5 (nahtloses Stahlrohr aus ferritischer Legierung) |
Normen | ASTM A335 (amerikanische Norm), EN 10216-2 (europäische Norm) |
Anwendung | Weit verbreitet in Heizgeräten, Kraftwerken, Raffinerien und petrochemischen Anlagen |
Schlüsselmerkmale | Hochtemperaturfestigkeit, hervorragende Korrosionsbeständigkeit und Wärmeleitfähigkeit |
Gemeinsame Abmessungen | Außendurchmesser (OD): 1/2" - 24", Wandstärke: Tabelle 5 bis XXS |
Gemeinsame Abschnitte | Verwendet in Konvektionsrohren, Strahlrohren und anderen Wärmeabsorptionskomponenten in Brennheizungen |
Komponente | Funktion | Typische Materialien (ASTM) | Typische Materialien |
---|---|---|---|
Radiantenröhren | Absorption der Strahlungswärme von Brennern | ASTM A335 P5, P9, P11, P22 | Einheitliche Prüfverfahren für die Bestimmung der Konzentration von Kohlenwasserstoffen |
Konvektionsröhren | Absorption von Konvektionswärme aus Rauchgasen | ASTM A213 T11, T22 | EN 10216-2 13CrMo4-5, 16Mo3 |
Flossenröhrchen | Erhöhung der Wärmeübertragungsfläche | ASTM A192, A179 | EN 10216-2 P235GH, 16Mo3 |
Rohrstützen | Halten Sie die Schläuche an Ort und Stelle und verhindern Sie, dass sie absacken. | ASTM A36, A516 Gr 70 | Einheitliche Prüfverfahren für die Berechnung der Emissionswerte |
Überschriften | Verteilung von Flüssigkeit in/aus Rohren | ASTM A335 P5, P11 | Einheit für die Berechnung der Emissionsmengen von Kohlenwasserstoffen |
Verbrenner | Erzeugen von Wärme für die Feuerung Heizung | mit einer Breite von nicht mehr als 20 mm | Einheitliche Prüfverfahren für die Bestimmung der Qualität von Spuren, die für die Bestimmung von Spuren verwendet werden |
Feuerfeste Materialien | Isolierung zum Schutz der Heizkonstruktion | Feuerschlammsteine, mit hohem Aluminiumgehalt | Äquivalente europäische Feuerfeststoffe |
Kreuzleitungen | Verbindung von Strahlungs- und Konvektionsabschnitten | ASTM A335 P5, P11, P22 | Einheitliche Prüfverfahren für die Bestimmung der Konzentration von Kohlenwasserstoffen |
Außen Durchmesser (OD) | Wandstärke (WT)(Sch 5 bis XXS) | Gemeinsame Anwendungen |
---|---|---|
1/2" (12,7 mm) | 20,77 mm bis 12,7 mm | Konvektionsröhren, Kopfrohren |
" (25,4 mm) | 3.38 mm bis 14.27 mm | Strahlende Rohre, Kreuzleitungen |
2" (50,8 mm) | 3.91 mm bis 19.05 mm | Konvektionsrohre, Prozessleitungen |
4" (101,6 mm) | 40,78 mm bis 23,83 mm | Radiantenröhren, Kopfstücke |
8" (203,2 mm) | 6.35 mm bis 30.96 mm | Überschriften, Hochtemperaturleitungen |
12" (304,8 mm) | 6.35 mm bis 38.1 mm | Hauptverteilungsüberschriften |
Komponente | Standort/Gebiet | Funktion |
---|---|---|
Radiantenröhren | Strahlende Sektion | Absorption der Strahlungswärme von Brennern |
Konvektionsröhren | Konvektionsbereich | Absorption der Rückwärme aus den Rauchgasen |
Flossenröhrchen | Konvektionsbereich | Verbesserung der Wärmeübertragung durch Erhöhung der Oberfläche |
Verbrenner | Radianten- und Bodenbereich | Wärme durch Verbrennung von Brennstoff |
Überschriften | Einlass-/Auslassverbindungen | Verteilung und Sammlung von Prozessflüssigkeit |
Rohrstützen | Durchwärmer | Beibehalten der Rohr Ausrichtung, Verhinderung der Schlaffung |
Feuerfeste Materialien | Wände und Fußböden | Isolieren und schützen der Stahl aus hoher Hitze |
Kreuzleitungen | Zwischen Strahlungs- und Konvektionsschnitt | Übertragung von Flüssigkeit zwischen Heizzonen |
Luftvorwärmer | Abwärts von Heizgerät | Rückgewinnung der Abwärme aus den Rauchgasen zur Vorheizung der Luft |
Stapel/Leitung | Heizungsanlage | Abgase aus der Lüftung |
Anwendungsbereich | Einzelheiten |
---|---|
Raffinerien | Vorwärmen von Rohöl, Verarbeitung von Kohlenwasserstoffen |
Petrochemische Anlagen | Heizungsflüssigkeiten für chemische Reaktionen |
Kraftwerke | Wärmerückgewinnung und Dampferzeugung |
Industrieöfen | Hochtemperaturwärmeübertragung |
Ansprechpartner: Max Zhang
Telefon: +8615381964640
Faxen: 0086-574-88017980